

Geöffnet:
Ostern bis Erntedank
täglich 10.00 – 18.00 Uhr
Entstehung | um 1200 aus Feld- und Tuffstein gebaut, um 1400 erweitert |
Glockenhaus | um 1461 |
Taufe | um 1300, romanisch |
Kanzel | 1583, Eiderstedter Typus |
Altar |
Schnitzaltar, spätgotisch Gemälde auf den Flügelinnenseiten von 1631 |
Triumphkreuz- gruppe |
Anfang 16. Jahrhundert |
Epitaphien |
Sievertzen 1550, Taufe Jesu, enthält Gemälde von Luther und Melanchthon Petersen 1591, Kreuzigung Jacobs 1593, Grablegung, beide Marten van Achten zugeschrieben |
Kron- und Wandleuchter |
1873 |
Orgel |
Prospekt von 1758, gefertigt von Matthias Schreiber, Glückstadt 1830 erweitert 1974 neues Werk |